Auflaufbremse

Auflaufbremse
Auf|lauf|brem|se 〈f. 19; Kfzautomatisch wirkende Bremse für Anhänger, Wohnwagen usw.

* * *

Auflaufbremse,
 
mechanische, selbsttätig wirkende Anhängerbremse; sie tritt beim Abbremsen des Zugwagens durch die dabei entstehenden Auflaufkräfte über ein Feder- und Hebelsystem oder über hydraulische Stoßdämpfer an der Zuggabel in Funktion. Beim Ziehen des Anhängers spannt sich die Feder, sodass sie beim Abbremsen ihre Federkraft zur Unterstützung der Bremswirkung freigeben kann. Bei abgehängtem Anhänger wird die Bremseinrichtung durch das Zuggabelgewicht betätigt.

* * *

Auf|lauf|brem|se, die (Kfz-T.): bei Verlangsamung des Zugfahrzeugs selbsttätig wirkende Bremse für Kfz-Anhänger: die Wohnwagen mit A.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auflaufbremse — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung …   Deutsch Wikipedia

  • Auflaufbremse — Auf|lauf|brem|se (Kfz Technik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Betriebsbremse — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung …   Deutsch Wikipedia

  • Bremse (Kraftfahrzeug) — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung …   Deutsch Wikipedia

  • Bremspedal — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung …   Deutsch Wikipedia

  • Bremsschlauch — Die Bremse ist ein technisches System zur Verzögerung und Verhinderung von Rollbewegungen eines Kraftfahrzeugs. Zusammen mit ihren Übertragungs und Betätigungseinrichtungen wird sie als Bremsanlage bezeichnet. Beim Bremsvorgang wird durch Reibung …   Deutsch Wikipedia

  • Pferdehänger — Ein Pferdeanhänger Ein Pferdeanhänger mit Kutschentransportvorbau …   Deutsch Wikipedia

  • QEK-Junior — Der QEK Junior ist ein Wohnwagen aus der DDR, der neben zwei weiteren Modellen, dem QEK Aero und dem QEK 325, von 1974 bis 1990 im Rahmen der …   Deutsch Wikipedia

  • Qek Junior — Der QEK Junior ist ein Wohnwagen aus der DDR, der neben zwei weiteren Modellen, dem QEK Aero und dem QEK 325, von 1974 bis 1990 im Rahmen der …   Deutsch Wikipedia

  • Campinganhänger — Ein Wohnwagen (auch: Caravan) ist ein Anhänger für Kraftfahrzeuge, in dem sich eine Wohnungseinrichtung befindet. Sie gehören zu den am häufigsten genutzten Ferienunterkünften. Wesentlicher Unterschied zu den Wohnmobilen (Reisemobilen) ist das… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”